HMD ist ein Spezialist für Forschung, Entwicklung und Herstellung von industriellen Automatisierungssteuerungssystemen mit einem starken Fokus auf kundenspezifische Low-
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, CE- und Lieferanteneffizienzbewertung.
Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
ENTWICKLUNG
Internal Professional Designteam und Advanced Machinery Workshop.Wir können zusammenarbeiten, um die von Ihnen benötigten Produkte zu entwickeln.
Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, strenges Prozesskontrollsystem.
Wir können alle Elektroschränke nach Ihren Anforderungen fertigen.
100% Service
Großhandels- und kundenspezifische Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.
Komponenten
Siemens S7 - 200 SMART PLC + Fanyi Touchscreen + FBox IoT Modul + ABB-Wechselrichter
Hauptvorteile
Unbemannter und vollautomatischer Betrieb
Fernüberwachung über Mobilgeräte und Computer
Fehlerwarnungen mit SMS-Warnungen
Kernfunktionen
1Selbstdiagnostik und Kostensenkung
Die integrierte Selbstdiagnostikfunktion minimiert manuelle Inspektionen vor Ort und senkt damit direkt die Betriebskosten.
2. Automatisches Steuerungssystem
Genaue Logikkontrolle: Nutzt die Siemens S7-200 SMART PLC für eine stabile, hochpräzise Logikkontrolle, die den reibungslosen Betrieb der Pump-Einheiten unter verschiedenen Abwasserbedingungen gewährleistet.
Energieeffiziente Geschwindigkeitsregelung: Der ABB-Inverter passt die Motorgeschwindigkeit dynamisch an, basierend auf der Echtzeit-Rückmeldung des Abwasserspiegels.Diese On-Demand-Betriebsweise verbessert die Effizienz und verringert gleichzeitig unnötige Energieverschwendung.
Intuitive Verwaltung vor Ort: Der Fanyi Touchscreen (HMI) bietet ein visuelles, benutzerfreundliches Interface für das Personal vor Ort, um die Abläufe zu überwachen und Parameter anzupassen (z. B. Geschwindigkeit,Intuitiver Weise.
3Fernüberwachung und IoT-Integration
Cloud - vernetzte Datenübertragung: Das FBox IoT Modul ermöglicht die Echtzeit-Daten-Synchronisierung mit Cloud-Plattformen und unterstützt den Remote-Zugriff über PC/Web oder mobile Apps.
Überall, jederzeit Überwachung: Die Betreiber können den Zustand der Pumpe (laufend/ausgeschaltet), die Echtzeitrahmen, historische Fehlerprotokolle usw. von jedem Ort aus überprüfen.Eine rechtzeitige Intervention ist auch außerhalb der Baustelle gewährleistet..
4Intelligentes Alarmsystem
Multi - Fehlererkennung: Identifiziert automatisch Anomalien wie Pumpenblockaden, Stromausfälle oder hohe Wasserstände.
Sofortige SMS-Benachrichtigungen: Aktiviert sofortige SMS-Benachrichtigungen an Wartungsteams bei Fehlererkennung, minimiert Ausfallzeiten und verhindert Abwasserüberflutungsrisiken.
5. Energieeinsparung und geringe Wartung
ABB Inverter Effizienz: Durch die Optimierung der Pumpgeschwindigkeit, um den tatsächlichen Abwasserbelastungen gerecht zu werden, wird der Stromverbrauch im Vergleich zu traditionellen Festgeschwindigkeitssystemen um 20~30% reduziert.
Niedriges Verschleiß: Durch die reibungslose Anpassung der Geschwindigkeit werden mechanische Schocks an den Pumpen/Motoren reduziert, die Lebensdauer der Bauteile verlängert und die langfristigen Wartungskosten gesenkt.
Projekt für eine Gesundheitseinrichtung: Shenzhen Nanshan Hospital
PLC-Steuerschränke in Krankenhausanwendungen: Kritische Funktionen und Implementierungen
Kernanwendungsszenarien
A. Lebenserhaltungssysteme
Medizinische Gaskontrolle
Funktion: Reguliert den Sauerstoffdruck (O2- Ich weiß.), Stickoxid (N2- Ich weiß.O), und Vakuumsysteme innerhalb des Bereichs 0,40,55 MPa, so daß die Druckschwankungen unter 1% bleiben.
Funktion der SPS: Überwacht den Druck in der Rohrleitung mit analogen Eingangssignalen (4 - 20 mA).
Sicherheit: Ermöglicht die automatische Abschaltung bei Brandmeldern, um den Normen der NFPA 99 zu entsprechen.
HVAC für OR/ICU
Präzisionssteuerung: Beibehält die Luftreinheit bei ISO-Klasse 5, bei einer Temperatur zwischen 20 und 24 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60%.
PLC-Logik: Implementiert Variable Frequency Drive (VFD) - angetriebene laminare Strömungssteuerung, bei der die Luftgeschwindigkeit bei 0,25 - 0,35 m/s gehalten wird.
B. Strommanagement
Kritische Lastübertragung
Durchführung: Bei einem Netzausfall startet der Generator automatisch innerhalb von weniger als 10 Sekunden, entsprechend den UL 1008-Anforderungen.
PLC-Logik: Verwendet einen automatischen Übertragungsschalter (ATS) mit geschlossenem Übergangsschalter.
Harmonische Minderung
Die Lösung: PLC-gesteuerte aktive Filter reduzieren die von MRT- und CT-Geräten erzeugten Harmoniken auf weniger als 5% Gesamtharmonikverzerrung (THD).
C. Laborautomatisierung
Biosicherheitsschränke
Kontrolle: Aufrechterhält eine Geschwindigkeit von 0,5 m/s bei dynamischer Einstellung der Schirmposition.
Datenprotokollierung: Speichert Betriebsprotokolle, die 21 CFR Teil 11 entsprechen.
Spezialisierte Kontrollanforderungen
EMV-Bedenken
Schirmung
In MRT-Zonen werden Gehäuse verwendet, die mit MIL-STD-461G konform sind, um die elektromagnetische Kompatibilität (EMC) zu gewährleisten.
Geräuschimmunität
Für EKG/EEG-Geräte wird eine optische Isolierung verwendet, um die Anforderungen der IEC 60601 - 1-2 zur Geräuschdichtigkeit zu erfüllen.
Entwurf der Redundanz
Architektur
Verwendet für Dialysemaschinen doppelte Warmstandby-CPUs (SIL 3) zur Gewährleistung der Betriebskontinuität.
Ausfallsicherheit
"Technologie" für die "Herstellung" oder "Produktion" von Geräten, die in einer "Technologie" für die "Herstellung" oder "Herstellung" von Geräten oder Geräten verwendet werden, die in einer "Technologie" für die "Herstellung" oder "Herstellung" von Geräten oder Geräten verwendet werden.
Betriebsvorteile
Patientensicherheit
Verhindert Fehler bei der Vermischung von Betäubungsgasen durch verriegelte Ventilsteuerung.
Energieeffizienz
Erreicht eine Reduzierung des HVAC-Energieverbrauchs um 30% durch besetzungsbasierte Lüftungsstrategien.
Optimierung der Wartung
Verwendet prädiktive Algorithmen zur Erkennung des Verschleißes des Pumpenlagers durch Vibrationsschnelle Fourier-Transformation (FFT).
Beispiele für die Umsetzung
Abteilung
PLC-Modell
Schlüssel-E/A-Konfiguration
OR-Suiten
Siemens S7 - 1500
16 AI (PT100), 32 DO (24 VDC)
Apotheke
Allen - Bradley Kompakte Logik
8 - Achsen-Servo-Steuerung
Zentralsteril
Omron NJ501
EtherCAT - angeschlossene SCARA-Roboter
Qingyuan Wasserwerke Projekt: Übersicht über automatisierte Steuerungssysteme
Kontrolle der Wasserzufuhr
Automatischer Pumpeneinsatz: Verwendet Wasserstandssensoren, um eine Auslastung der Quelle oder das Leerlauffahren der Pumpe zu verhindern.
Durchflussregelung: Die PLC passt die Pumpengeschwindigkeit/die Ventilöffnungen an unterschiedliche Versorgungsbedürfnisse an.
Kontrolle der Wasserbehandlung
Koagulation und Sedimentation: Die Koagulansdosis wird automatisch angepasst (basierend auf Trübung/Durchfluss) und die Schlammentladung wird geplant.
Filtration: Auslöst das Rückspülen (durch Druck/Zeit) zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität.
Desinfektion: Genaue Dosierung (Chlor/Hypochlorit) mit Rückstandsklorüberwachung zur Einhaltung der Vorschriften.
Klares Wasser und Versorgungskontrolle
Tanklevelmanagement: Echtzeitüberwachung regelt die Einlassventile/Pumpen, um die Werte zu stabilisieren.
mit einer Leistung von mehr als 1000 W: PLC moduliert die Geschwindigkeit über Netzdruck-/Verbrauchsdaten für eine energieeffiziente, konstante Druckversorgung; koordiniert die Pumpenübergang.
Rohrnetz und Ausrüstung
Überwachung und Planung: Verfolgt den Druck/Durchfluss an wichtigen Punkten; warnt bei Anomalien (z. B. Überdruck) und ermöglicht Fernstellen der Ventile.
Fehlbehandlung: Echtzeitüberwachung der Ausrüstung (Strom, Temperatur) löst Alarme aus; automatische Umschaltung auf Standby-Systeme bei Störungen.
Daten und Effizienz
Datenverwaltung: Daten über Wasservolumen, -qualität und -ausrüstung für Trendanalysen erfasst.
Energieoptimierung: Passt den Betrieb von Geräten (Pumpen, Ventilatoren) an den Spitzen der Nachfrage an; verwendet Algorithmen (z. B. PID) zur Minimierung von chemischen/Energieverschwendung.