Modellnummer: | KBG1561511542 |
Mindestbestellmenge: | 5 |
Preis: | USD28-68889 |
Lieferzeit: | 20 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union |
IP-Bewertung | IP54, IP55, IP65, IP66 |
Anwendung | Industrie-, Handels- und Prozesssteuerung |
Material | Kohlenstoffstahl / Kohlenstoffstahl / Edelstahl / Aluminiumstahl |
Farbe | Silber oder andere |
Anpassung | Logo-Druck, Größe und Farbe anpassen verfügbar |
Typ der Montage | Wandhalter, Stanghalter, freistehend |
Gebrauch | Steuerung mit SPS |
Zertifizierungen | CE-Nummern |
Größe | Verschiedene Größen erhältlich |
Verriegelungsmechanismus | Schlüsselverschluss |
Beenden Sie. | Pulverbeschichtet |
Form | Rechteckig |
Eigenschaften | Langlebig, korrosionsbeständig, wetterfest |
Eigenschaftsgruppe | Wesentliche Merkmale |
---|---|
Integrierte Steuerung | Zentralisiert das Management von Tauchpumpen, Lüftungsventilatoren und Hilfsgeräten (Levelsensoren, Drucktransmitter) für einen koordinierten Betrieb. |
Intelligente Automatisierung | Ausgestattet mit SPS/Mikroprozessoren; ermöglicht automatisches Starten/Stoppen, Geschwindigkeitsregelung (über Frequenzumrichter) und Schaltvorgang der Haupt-/Standbypumpe auf Basis von Echtzeitdaten (Flüssigkeitsgehalt, Druck, Durchfluss). |
Umfassender Schutz | Einschließlich Überlastung, Kurzschluss, Überspannung, Unterspannung, Trockenlauf und Leckenschutz zum Schutz der Ausrüstung und zur Verlängerung der Lebensdauer. |
Fernüberwachung und Kommunikation | Unterstützt Fernüberwachung, Parameteranpassung und Fehlerdiagnose über RS485, Ethernet oder drahtlose Module (GPRS/NB-IoT) über SCADA-Systeme, mobile Apps oder Cloud-Plattformen. |
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt | Robuste Gehäuse mit hoher IP-Qualität (IP54/IP65) und korrosionsbeständigen Materialien; geeignet für feuchte, staubige oder vibrierende Umgebungen von Pumpstationen (Innen- und Außenbereich). |
Kompaktes Design | Platzsparendes Layout mit modularen Komponenten, angepasst an vorgefertigte integrierte Pumpstationen für einfache Installation, Wartung und Modernisierung. |
Einhaltung der Vorschriften | Sie entspricht den Industriestandards (Wasserversorgung, Abwasserbehandlung, Hochwasserschutz) und verwendet zertifizierte elektrische Komponenten (z. B. Schneider, Siemens) für Sicherheit und Zuverlässigkeit. |
Anpassungsaspekt | Schlüsselempfehlungen |
---|---|
Funktionale Konfiguration | Grundsätzlich: Manuelle/automatische Modusüberschaltung, automatische Umschaltung der Haupt-/Wartungspumpe, Flüssigkeitsniveau/Drucksteuerung. Fortgeschritten: Hinzufügen von Durchflussüberwachung, Energiekonsumstatistiken oder Pumpengesundheitsdiagnose (Vibrations-/Temperaturerkennung) für vorausschauende Wartung. |
Kontrollgenauigkeit | Für Abwasseranwendungen: Priorisierung der Verstopfungslösung (z. B. regelmäßige Hochgeschwindigkeitsspülung) und der Kompatibilität von Schwimmer-/Ultraschallsensoren. Für die Wasserversorgung: Einführung einer PID-Konstante-Druckregelung mit Frequenzwandlern zur Stabilisierung des Drucks und zur Verringerung der Energieverschwendung. |
Umweltschutz | Installation im Freien/unterirdischen Raum: Schutz des Gehäuses auf IP66 erhöhen, Anti-Kondensationsheizungen und korrosionsbeständige Beschichtungen verwenden. Explosionsgefährdete Umgebungen: Ausrüstung mit explosionssicheren Komponenten (nach ATEX/IECEx-Normen zertifiziert) und versiegelter Verkabelung. |
Kommunikation und Integration | Reserve-Schnittstellen (Modbus, LoRa oder 4G/5G) für die Verbindung zu SCADA-Systemen, kommunalen Managementplattformen oder Cloud-Überwachungssoftware. Hinzufügen von IoT-Modulen für die Fernanpassung von Parametern und Echtzeit-Fehlerwarnungen über SMS/App-Benachrichtigungen. |
Sicherheit und Redundanz | Kritische Szenarien (Überflutungskontrolle): Entwurf einer doppelten Stromversorgung mit automatischem Übertragungsschalter (ATS) und einer Ersatzbatterie bei Stromausfällen. Hinzu kommen Notstoppknöpfe, akustisch-visuelle Alarme und Selbstdiagnose mit klaren Fehlercodes. |
Betrieb und Wartung | Vereinfachung des Betriebs: Ausstattung mit einer Touchscreen-HMI (mit mehrsprachiger Unterstützung) oder einer mobilen App für die Steuerung vor Ort/außerhalb des Standorts. Moduläres Design: Verwenden Sie steckbare Endgeräte und markierte Verkabelung, um die Wartung zu erleichtern; beinhalten Sie ein Ersatzteil-Kit für schnelle Reparaturen. |
Kostenoptimierung | Vermeiden Sie eine übermäßige Anpassung: Wählen Sie Funktionen anhand der tatsächlichen Bedürfnisse aus (z. B. benötigen kleine Stationen möglicherweise keine Fernüberwachung). Verwenden Sie kostengünstige, aber zuverlässige Komponenten (z. B. Marken-SPS mit Basismodellen), um Leistung und Budget in Einklang zu bringen. |