PLC-betriebene kommerzielle intelligente Beleuchtung: Die Kerntechnologie zur Neugestaltung intelligenter Umgebungen
PLC-betriebene kommerzielle intelligente Beleuchtung: Die Kerntechnologie zur Neugestaltung intelligenter Umgebungen
2025-08-13
In der Energieverbrauchsstruktur von Gewerbegebäuden macht die Beleuchtung 30%~40% des Gesamtverbrauchs aus.Die kommerziellen intelligenten Beleuchtungssysteme erleben eine rasante technologische Transformation. Programmierbare Logikcontroller (PLCs) mit ihren robusten logischen Berechnungsmöglichkeiten, präziser Steuerung,Die Technologie für die Erstellung dieser intelligenten Systeme.
I. Kernarchitektur der PLC-gestützten intelligenten Beleuchtung
PLCs, im Wesentlichen Industrieklasse-Mikrocomputer, sammeln Umweltdaten über Eingabe-/Ausgabe-Module und erreichen eine geschlossene Steuerung von Beleuchtungseinrichtungen durch interne Programmlogik.Zu ihren Kernfunktionen gehören:
Multi-Source-Datenfusion und -Verarbeitung: PLCs integrieren Signale von Lichtsensoren, Infrarotdetektoren und Zeitreglern, um komplexe Steuerlogiken zu erstellen.Sie schalten die künstliche Beleuchtung automatisch aus, wenn natürliches Licht ausreicht., oder verzögerte Abschaltungen in unbewohnten Bereichen auslösen.
Modulare hierarchische Steuerung: Durch die Unterstützung von Flächenteilung und Gerätengruppierung ermöglichen SPS eine verteilte Verwaltung von LED-Leuchten, Dimming-Modulen und Stromversorgungen über Protokolle wie RS-485 und Modbus.Dies erlaubt großen Geschäftsanlagen eine verfeinerte Kontrolle nach Etage oder Geschäftsart..
Fehldiagnostik und Frühwarnung: Die SPS überwachen in Echtzeit elektrische Parameter (Strom, Spannung) in Beleuchtungsschaltkreisen.
II. Szenariobasierte Anwendungen intelligenter Beleuchtung
Durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit haben die PLCs ein vielfältiges Anwendungsökosystem in kommerziellen Umgebungen geschaffen:
Intelligente Büroräume: In offenen Arbeitsplätzen werden die SPS mit Sensoren für Belegung und Umgebungslicht kombiniert, um die Beleuchtung des Arbeitsplatzes anpassungsfähig anzupassen.Sie wechseln automatisch zwischen "Projektionsmodus" und "Meeting-Modus" basierend auf Reservierungssystemen.
Handelskomplexe: In Einkaufszentren werden dynamische Dimmungen eingesetzt.Unterirdische Parkplätze verwenden Mikrowellen-Sensoren, um "Lichter bei Fahrzeugpräsenz ein-/auszuschalten"," den Energieverbrauch um über 60% zu senken.
Hotel-Gästezimmer: PLC-verbundene Raumpaneele ermöglichen mit einem Klick den Wechsel zwischen den Modus "Willkommen", "Schlaf" und "Lesemodus".Beibehalten von 30% Grundbeleuchtung, wenn sie nicht benutzt wird.
Kulturelle Orte: Museen und Galerien verwenden PLCs, um Lichtumgebungen mit geringer Beleuchtungsstärke und UV-frei zu schaffen.
III. Energieeffizienz: empirische Erkenntnisse
Die PLC-gesteuerte intelligente Beleuchtung ermöglicht durch die Integration von mehreren Technologien Energieeinsparungen: Dynamisches Dimmen reduziert die unnötige Leistung, zeit-/flächenbasierte Bedienelemente beseitigen Abfälle,und die verlängerte Lebensdauer von Leuchten reduzieren die ErsatzkostenDie Fallstudien zeigen:
Ein Bürogebäude der Klasse A konnte nach dem Upgrade jährlich 42% Energieeinsparungen bei der Beleuchtung erzielen und die Stromrechnungen um mehr als ¥800 reduzieren.000.
Ein großes Einkaufszentrum reduzierte den Anteil der Beleuchtung am Gesamtenergieverbrauch von 38% auf 23%.
Daten von Drittanbietern zeigen, dass PLC-basierte Systeme typischerweise 35%~60% Energieeinsparungen erzielen und die Wartungskosten um ~25% senken.Die künftigen intelligenten Beleuchtungssysteme werden sich weiterentwickeln, um die Effizienz zu erhöhen, Anpassung und Konnektivität.