Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Gebäudeautomations-Bedienfeld: Gebäude energieeffizienter und emissionsärmer machen

Gebäudeautomations-Bedienfeld: Gebäude energieeffizienter und emissionsärmer machen

2025-09-29

In einem modernen Gebäude können Sie den Komfort, den die Intelligenz jeden Tag mit sich bringt, genießen: Lichter bewegen sich mit Menschen, Klimaanlagen passen sich automatisch an, Brandschutzsysteme sind jederzeit einsatzbereit, Aufzüge arbeiten stabil und effizient... Aber nur wenige wissen, dass sich hinter all dem ein unauffälliger "Held im Hintergrund" verbirgt - der automatische Steuerungskasten des Gebäudes.

Er ist wie die "Nervenzentrale" eines Gebäudes, die die Verteilung der elektrischen Energie sowie die Steuerung und den Schutz verschiedener Geräte verwaltet und die Kernvoraussetzung für den normalen Betrieb intelligenter Gebäude darstellt.

1,Positionierung des Gebäudeautomationskastens

In der traditionellen Architektur ist ein Elektrokasten nur ein einfaches Verteilungs- und Schutzgerät.

Aber in intelligenten Gebäuden wurde seine Rolle bereits erweitert zu:

Vereinheitlichte Steuerung: Integration von Beleuchtung, Klimaanlage, Frischluft, Wasserpumpen, Aufzügen, Sicherheit, Brandschutz und anderen Systemen in einer Plattform.

Zentralisierte Überwachung: Ermöglicht es Managern, den Betriebsstatus in Echtzeit im Überwachungsraum oder auf ihren Mobiltelefonen einzusehen.

• Sicherheitsvorkehrungen: Schnelle Reaktion bei Notfällen wie Überlastung, Kurzschluss, Feuer usw.

Datenzentrum: Sammelt verschiedene Betriebsdaten, um eine Grundlage für Energieeinsparung, Verbrauchsreduzierung und Managemententscheidungen zu schaffen. Man kann sagen, dass sich der Gebäudeautomationskasten von einer "unterstützenden Rolle im Hintergrund" zu einem "intelligenten Gehirn" entwickelt hat.

2, Kernfunktionsmodule

Ein Standard-Gebäudeautomations-Elektrokasten integriert oft mehrere Funktionsmodule:

1. Verteilungssteuerung - Aufteilung der Stromversorgung zur Vermeidung von Überlastung und Kurzschluss.

2. Lichtsteuerung - Szenenmodus + Menschliche Wahrnehmungs-Verknüpfung, Erzielung von energiesparender Beleuchtung.

3. Klimaanlagen- und Lüftungssteuerung - Verknüpfung des Kälte- und Wärmequellensystems zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

4. Sicherheits- und Brandschutzverknüpfung - automatisches Abschalten der Stromversorgung und Einschalten der Notbeleuchtung im Brandfall.

5. Datenerfassung und -kommunikation - verbunden mit der GLT-Plattform, unterstützt die Fernüberwachung.

neueste Unternehmensnachrichten über Gebäudeautomations-Bedienfeld: Gebäude energieeffizienter und emissionsärmer machen  0

3, Technische Highlights

1. Modulares Design: flexible Konfiguration, anpassbar an Projekte unterschiedlicher Größen.

2. Intelligente Überwachung: Echtzeit-Erfassung elektrischer Parameter.

3. Fernbedienung und -wartung: Unterstützt Computer-/Mobilsteuerung zur Verbesserung der Betriebs- und Wartungseffizienz.

4. Energiesparalgorithmus: Optimierung der Lastverteilung und Reduzierung des Energieverbrauchs.

5. Sicherheitsgarantie: umfassender elektrischer Schutz + Notfallmaßnahmen.

4, Typische Anwendungsfälle

Fall 1: Yingfeng-Bürogebäude

In einem Bürogebäude der Güteklasse A mit über 40 Stockwerken kann der traditionelle manuelle Inspektionsmodus die täglichen Betriebs- und Wartungsanforderungen nicht mehr erfüllen. Nach der Einführung von Gebäudeautomations-Elektrokästen in dem Projekt:

---Das Beleuchtungssystem erreicht Zonen- und Zeitsteuerung mit einer Energieeinsparung von 25%;

---Das Klimaanlagensystem ist mit dem Elektrokasten verbunden und in Kombination mit Sensoren zur automatischen Temperaturregelung, was den Bürokomfort erheblich verbessert;

---Der Elektrokasten lädt Echtzeit-Energieverbrauchsdaten hoch, und das Management kann die Energieverbrauchsunterschiede jeder Etage auf der Plattform analysieren.

Effekt: Die gesamte Betriebs- und Wartungseffizienz wurde um 40 % verbessert, und die Energiekosten wurden um etwa 15 % gesenkt.

Fall 2: Nanshan Großes Krankenhaus

Krankenhäuser sind 24-Stunden-Gebäude mit hohem Energieverbrauch und extrem hohen Anforderungen an elektrische Sicherheit und Stabilität. Durch den Einsatz von kundenspezifischen Gebäudeautomations-Elektrokästen:

---Die Stromversorgung für den Operationssaal und die Intensivstation wird zwischen zwei Stromquellen umgeschaltet, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten;

---Das Brandschutzsystem ist mit dem Elektrokasten verbunden, und nicht kritische Lasten können im Brandfall automatisch abgeschaltet werden;

---Beleuchtung, Aufzüge und Klimaanlage sind in die Steuerplattform integriert, um redundanten Energieverbrauch zu reduzieren.

Effekt: Es gewährleistet nicht nur die elektrische Sicherheit, sondern reduziert auch die gesamten Energieausgaben durch Zonenmessung und spart jährlich fast eine Million Yuan an Stromkosten.

neueste Unternehmensnachrichten über Gebäudeautomations-Bedienfeld: Gebäude energieeffizienter und emissionsärmer machen  1

5, Wert und Bedeutung

Für Immobilienverwaltungsgesellschaften: Reduzierung des Inspektionsdrucks und Minimierung der Energieausgaben.

Für die Immobilieneigentümer: Verbesserung der gesamten Betriebseffizienz des Gebäudes.

Für Benutzer: Erzielung eines komfortablen, sicheren und gesunden Benutzererlebnisses. Mit anderen Worten, ein ausgezeichneter Gebäudeautomations-Elektrokasten kann nicht nur Gebäuden helfen, Geld und Sorgen zu sparen, sondern auch direkt den Intelligenz- und Modernisierungswert von Gebäuden steigern.

6, Zukunftsaussichten

Mit dem Internet der Dinge KI, Die Popularisierung von Big Data läutet eine neue Runde von Upgrades für Gebäudeautomations-Elektrokästen ein:

Tief integriert mit digitalen Zwillingssystemen zur Erzielung von virtueller Simulation und Echtzeitüberwachung;

Durch KI-Algorithmen Fehler im Voraus vorhersagen und "unbemannte Bedienung und Wartung" erreichen;

13719269331 Wechat